Nachtwächterführung
in Blankenstein

Historische Zeitreise:

„Hört ihr Leut und lasst Euch sagen...“
Der Nachtwächter hatte seit dem Mittelalter in Ortschaften wichtige Aufgaben zu erfüllen. So ertönte in jener Zeit dieser Sprechgesang regelmäßig am Abend und in der Nacht durch die dunklen Gassen.

Der Aufgabenbereich der Nachtwächter war vielfältig,
so ging es einerseits darum Gesindel und Feinde zu vertreiben und andererseits aufzupassen, ob die Türen und Häuser verschlossen waren oder irgendwo Feuer ausbrach.

Henning Sandmann, genannt Henning Nachtwacht, führt uns durch den alten Ortskern von Blankenstein. Er geht in historischem Gewand mit einer Laterne, den Stangenwaffen (Hellebarden) und einem Signalhorn vom Marktplatz über die Straßen, Zu den sieben Hämmern, der Freiheit und der Burgstraße zur Burg und zurück zum Marktplatz. Dabei erfahren wir Wissenswertes über die Historie des Altstadtbereiches und Anekdoten aus der alten Zeit.


Wo: am Felsen („der blanke Stein“)
auf dem Marktplatz vor dem
Stadtmuseum in Blankenstein

Wer: Henning Sandmann

Preis: 5 € Kneippmitglieder,
7,50 € Gäste (vor Ort zu zahlen)

Infos: Walli Stock, 02324 / 74666,

info@kneipp-sprockhoevel.de

Anmeldung nicht erforderlich